Häsabstauben 2020

So mancher Spaziergänger, der am Montagnachmittag am Federbach spazieren ging, rieb sich verwundert die Augen. Denn am Badplatz in Ötigheim waren ungewöhnliche Gestalten mit Holzmasken, weißen Leinenhosen und -jacken, blauen Schürzen und roten Halstüchern zu sehen. Die Etjer Mühlenjockel haben sich nämlich zu ihrem ersten öffentlichen Auftritt in diesem Jahr dort zusammen gefunden und der begann – wie konnte es anders sein – mit dem Schöpfen des Mühlengeistes aus dem Federbach.


V.l.n.r.: Sven Kalkbrenner, Hannah Späth, Thomas Kraft, Lukas Späth und Betina Harlacher.

Trotz des Rückbaus der Freizeitanlage standen die Mitglieder der Maskengruppe sowie erstaunlich viele Zuschauer und Freunde am Federbach und beobachteten, wie Thomas Kraft mit einem Eimer voll eiskaltem Federbachwasser über den Kopf getauft wurde. Er hat erfolgreich sein Anwärterjahr bestanden und bekam nun endlich die liebevoll geschnitzte Maske überreicht. Als neues Mitglied begrüßte Oberzunftmeister Lukas Späth Lea Schacherl und Martin Janzer, die unter Gelächter ihre Aufnahmeprüfung bestanden.

Dass bei Fasnachtsmusik, Glühwein, Schorle, knackigen Bratwürsten, leckerem Knoblauchbaguette und frisch gebackenem Kuchen schön gefeiert wurde, verstand sich von selbst