Archiv der Kategorie: Fastnacht

Erfolgreicher und schöner Etjer Narrensprung

Schon der Beginn unseres sonnigen Jubiläumstages war ein Erfolg: Der Narrengottesdienst war sowohl von der Bevölkerung als auch von eingeladenen Zünften sehr gut besucht und als Ministranten stand sogar der Narrensamen anderer Zünfte parat. Ein „vergelt`s-Gott“ an unser Mitglied und Diakon Christian Reis und Herrn Pfarrer Penka für diesen gelungenen Tagesbeginn, bei dem es auch manches zu lachen gab!!!


 
Die Zuschauerzahl sprengte tatsächlich bei weitem jegliche Vorstellung unsererseits. Wir durften ca. 6.500 Zuschauer begrüßen, die allesamt sehr gut gelaunt und vergnügt das Narrentreiben auf den Straßen verfolgten. Und so können wir auf einen sehr harmonischen und friedlichen Tag ohne negative Vorkommnisse  zurückblicken.  Insgesamt trieben 70 Narrenzünfte ihre Streiche und tobten durch das närrische Ötigheim. Viele von ihnen versicherten uns, beim nächsten Umzug wieder dabei sein zu wollen. Außerdem hoffen wir natürlich beim nächsten Umzug wieder auf die Beteiligung unserer Ötigheimer Gruppen, die unseren Narrensprung belebt und unterstützt haben.

Ein recht herzliches Dankeschön möchten wir auch allen Helfern sagen: Der Gemeinde Ötigheim, insbesondere unserem Bürgermeister Herrn Kiefer, der Verwaltung und dem Bauhof, die uns tatkräftig unterstützten. Auch über die Hilfe unserer Freunde und passiven Mitgliedern, die für uns an diesem Tag an verschiedensten Stellen auf den Beinen waren, haben wir uns sehr gefreut. Besonderen Dank gilt der TGÖ, die uns ihr Vereinsheim kostenlos zur Verfügung stellte, den Mitarbeitern/innen von DRK, THW, Feuerwehr, Polizei und dem Projekt HaLT, die für die Sicherheit im närrischen Ötigheim sorgten. So konnten wir Narren, angeführt vom örtlichen Musikverein, unbeschwert mit den Zuschauern unsere Späße treiben und der Lindwurm marschierte ohne Verzögerung durch die Straßen.


Ein Narrendorf in diesem Ausmaß wäre ohne die Hilfe der Gruddenauhexe, dem Fußballverein, KJG, Tennisclub, Liederkranz, dem MGV und den Ötigheimer Jägern nicht möglich gewesen. An der Umzugsstrecke hatten wir ebenfalls fleißige Helfer: Der Reiterverein und die Närrischen Freunde verwandelten den Ortskern in ein buntes, närrisches Dorf. Auch die Mitglieder des Obst- und Gartenbauverein sowie der Freien Wähler standen uns tatkräftig zur Seite. Einen ganz besonderen Dank geht an die Helfer in den Ständen der Etjer Mühlenjockel: Hier hatten wir die Unterstützung von Familie Sarka, dem ÖCC, den Volksschauspielen und vielen weiteren Freunden unseres Vereines.
All diesen Helfern und der – wie immer!!! – tatkräftigen Unterstützung unserer Freunde und passiven Mitgliedern haben wir einen wunderschönen und erfolgreichen Tag zu verdanken. 

Auch den folgenden Unternehmen und Institutionen sei hiermit für ihre Spenden und zur Verfügung gestelltes Material gedankt, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre:

Gemeinde Ötigheim

Edeka Fitterer

Grünbacher Autoverwertung

B. Weßbecher Bau

Autohaus Kühn

Günter Horzel Bodenbeläge

Kleehammer Stahl- und Metallbau

Verkehrsschule Lommatzsch

KonSanus

Mauceri

Zens Mineralölhandelsgesellschaft

Reisebüro ttReisen

Zeller Mühle

Turnverein Germania Ötigheim e.V.

VR-Bank in Mittelbaden eG

Spedition Schmitt

Zimmerei Weidenbacher

Metzgerei Seeger

Optik Blum

SUSHI PALACE

Glatt Rocco Elektrotechnik

Hartmann Spedition & Logistik

Friseur Mandy Beck

Modern Grün

Tremml Elektrogeräte

Volksbank pur

Volksschauspiele Ötigheim